Visum beantragen

So funktionierts:

Das Visum wird über das australische Department of home affairs beantragt. Sich als nicht englisch aufgewachsener durch die Antragsstellung zu arbeiten ist oft stressig und zeitaufwändig.
Damit du dich entspannter auf deine Reise freuen kannst, helfen wir dir!

Wir erklären dir genau wo du was einfügen musst, sind per Videochat für dich erreichbar oder übernehmen die Antragsstellung komplett.

Vorraussetzungen hierfür sind:

  • Du bist zwischen 18 und 31 Jahre alt
  • Du hast keine nennenswerten Vorbestrafungen
  • Du kannst ein Startkapital von 5,000 australischen Dollarn (ca. 2.800€)
  • Du hast einen gültigen, deutschen Reisepass
  • Eine Auslandskrankenkassenversicherung

Häufig gestellte Fragen zum Working Holiday Visum:

Wie lang dauert es, bis das Visum genehmigt wird?
In der Regel nur ein paar Tage, manchmal dauert es aber auch mehrere Wochen. Je früher man es beantragt, desto besser.

Muss ich sofort wenn das Visum genehmigt wird einreisen?
Nein, nach der Genehmigung bleibt ein Jahr Zeit um einzureisen. Das Visum startet erst, wenn du das Land betrittst.

Wie lang kann ich mit meinem Working Holiday Visum in Australien bleiben?
Ein Jahr, startend an dem Tag der Einreise.

Kann ich das Visum beantragen auch wenn ich schon in Australien bin?
Nein, das Visum (Jahr 1) muss außerhalb Australiens beantragt und genehmigt werden.

Was muss ich tun um ein zweitjahr Working Holiday Visum in Australien zu bekommen?
Um ein weiteres Jahr in Australien bleiben zu dürfen werden von deutschen Passhältern 3 Monate von „Specified Work“ (z.B. Farmarbeit oder Arbeit in abgelegeneren Orten) gefordert. Insgesamt 88 Tage Arbeit müssen einem angerechnet werden.

Bekomme ich das Geld zurück, wenn das Visum nicht genehmigt wird?
Eine Rückerstattung bei einem abgelehnten Visum erfolgt nicht, die australischen Behörden behalten die Bearbeitungsgebühr ein.